schritt 1: zielgruppen und kampagnenziele definieren
Eine durchdachte Planung ist die Basis zur Terminvereinbarung im B2B Bereich. Die Zielgruppe der potenziellen Kunden muss exakt festgelegt werden, damit bei der Ansprache von Interessenten keine wertvollen Ressourcen verloren gehen. Es soll sich in der Kampagne nur intensiv um die Adressen gekümmert werden, die zur Produktpalette des Auftraggebers passen.
In einem zweiten Schritt werden die Kampagnenziele festgelegt. Diese Herausforderungen sind dabei zu berücksichtigen:
Wie viele potenzielle Kunden sollen generiert werden?
Welche Mittel werden beim Telemarketing eingesetzt, um die Ziele zu erreichen?
Wie erfolgt die Erfassung wichtiger Informationen direkt in der firmeneigenen Datenbank?
Ist bei grossem Interesse des Leads eine Überleitung an das Vertriebsteam sinnvoll?
Hier bietet ein eingeschalteter Partner, der das Marketing Team unterstützt, grosse Vorteile. Der Dienstleister führt die Gespräche im Namen des Auftraggebers und kann sich rund um die Uhr ausschliesslich um die Gewinnung neuer B2B Adressen kümmern.